Demo in Echtzeit: So funktioniert moderne KI-Kommunikation im öffentlichen Dienst

Voicebot für den Öffentlichen DienstModerne Bürgerkommunikation – automatisiert, zuverlässig und rund um die Uhr erreichbar.

Der öffentliche Sektor steht vor großen Herausforderungen: steigende Bürgeranfragen, Personalknappheit und der Anspruch auf schnellen Service. Unser Öffentlicher-Dienst-Voicebot nimmt Anrufe automatisch entgegen, klärt Routineanfragen, und gibt Auskünfte – effizient, freundlich und datenschutzkonform.

Mit dem Bot können Sie z. B.:

  • Öffnungszeiten, Adressen, Kontaktinformationen bereitstellen
  • Auskünfte zu Formularen, Zuständigkeiten, Behördengängen geben
  • Rückrufbitten erfassen und an die zuständige Stelle weiterleiten
  • Terminvereinbarungen ermöglichen (z. B. für das Einwohnermeldeamt)
  • Aktenzeichen oder Statusabfragen (sofern angebunden)

Er agiert als erste Filterstufe – komplexe oder spezifische Anliegen werden an das menschliche Team weitergeleitet.

Vorteile & Besonderheiten

  • Entlastung für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • 24/7 Erreichbarkeit – auch außerhalb der Öffnungszeiten
  • Einheitliche, strukturierte Gesprächsführung
  • Hohe Skalierbarkeit & Flexibilität
  • Datenschutz und Sicherheit nach österreichischen/gemeinschaftlichen Standards

Demo-Telefonnummer & Test

Ruf den Demo-Voicebot an: +43 662 2684 699 96

Erlebe live, wie er Anrufe entgegennimmt, Anliegen erkennt und durchführt.

Jetzt passende Lösung für Ihre Behörde anfragen:

Unsere KI-Experten beraten Sie gerne, wie wir den Bot optimal in Ihre Prozesse integrieren.
Senden Sie uns ganz einfach eine Anfrage über folgendes Formular oder kontaktieren Sie uns schnell und unkompliziert unter der Rufnummer +43 662 2684 62005.

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.